Aktuelles
-
© StMFH 06.12.2024Erfolgreicher „Feldtest“ des zukunftsweisenden Gemeinschaftsprojektes „KRITIS³M“ durchgeführt
Am 6. Dezember 2024 fand der erfolgreiche „Feldtest“ des zukunftsweisenden Gemeinschaftsprojekts „KRITIS³M“ in Beratzshausen statt. Im Beisein von Herrn Staatsminister Füracker, MdL, dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) sowie dem Projektpartner Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) und dem Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab (ZVLN) wurde die Praxistauglichkeit eines neu entwickelten Security-Moduls unter Verwendung von Post-Quanten-Kryptographie für den Einsatz bei kritischen Infrastrukturen nachgewiesen.
mehr -
© UniBw M/Siebold 03.12.2024Antrittsbesuch des Präsidenten des LSI an der Universität der Bundeswehr München – Schulterschluss für mehr Informationssicherheit
Am 3. Dezember 2024 besuchte der Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), Bernd Geisler, die Universität der Bundeswehr München zu einem Antrittsbesuch, der ganz im Zeichen des Austauschs und der Kooperation stand.
mehr -
© LSI 28.11.2024Reiner Schmidt mit der Blauen Raute ausgezeichnet
Am 28.11.2024 wurde Reiner Schmidt in der Münchner Residenz im Beisein von Staatsminister Joachim Herrmann die „Blaue Raute“ in der Kategorie „Beste Unterstützung“ verliehen.
mehr -
© LSI 26.11.2024Ressortübergreifende Zusammenarbeit zur Stärkung der Cybersicherheit
Am 26.11.2024 besuchte der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA), Norbert Radmacher, das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI).
mehr
